Von der Leuchtkraft des Dranbleibens und wachsenden Rüben
Wir schreiben das Jahr 2014, es ist Sommer und ich bin zu Besuch in Süddeutschland. Mein Papa hat den Grill angeschmissen und will darauf ein ganzes Hähnchen auf einer mit…
Das liebe Geld
– oder vom Wert unserer Arbeit als Tanzpädagogin
Heute geht es um ein empfindliches Thema! Um das liebe Geld. Als ich klein war, hörte ich öfters: “Über Geld spricht man nicht!” Doch warum eigentlich nicht? Denn ich glaube, dass das ein ganz großer…
Das tanzende Klassenzimmer
Heute möchte ich Dich einladen mit Dir in das Tanzende Klassenzimmer zu reisen und weshalb ich glaube, dass in Schulen mehr getanzt werden sollte. Doch bevor wir uns heute mit auch…
Eine Spielwiese mit Bewegungsrhythmen
Freitags ist meine Priorität leuchtende und zufriedene Kinderaugen zu sehen. So spaziere ich morgens um kurz vor neun aus dem Haus hinaus und tigere durch die Stadt in einen Kreuzberger Kinderladen…
Sind wir nicht alle ein bisschen Dumbo?
Ich liebe Elefanten! Schon seit ich klein bin, begeistern mich diese riesengroßen grauen Wesen, die so feinfühlig sind. Vor ein paar Jahren habe ich in meiner Ausbildung als CLMA mein Tierprojekt zu…
Ein Wunder in Halle
Ich war noch nie in Halle. Okay, mit dem Zug bin ich schon oft daran vorbeigefahren. Dennoch habe ich eine Verbindung zu dieser Stadt, die wie im Dornröschenschlaf zwischen Berlin und Leipzig…
Was ist schon normal?!
– Tanz und Inklusion
Ich stelle mir immer wieder die Frage: “Was ist schon normal?!” Denn jeder sieht ja irgendwie anders aus – manche sind groß, andere kleingewachsen, manche haben blaue andere grüne Augen, manche…
Kindertanz unterrichten
– kann doch jeder?!
Stell Dir vor… hier in Deutschland kann jeder Kinder im Tanz unterrichten – auch ohne tanzpädagogische Ausbildung, denn der Beruf des Tanzpädagogen ist hier nicht geschützt. Ich glaube wirklich, dass…