Als die Kinderbücher tanzen lernten
Stell Dir vor… Du schlägst einen vertrauten Buchrücken auf… und es kommen kommen wunderbare Wesen aus dem Buch heraus geschlüpft. Pippi Langstrumpf, die kleine Hexe, Ronja Räubertochter, Karlson vom Dach, der kleine…
Stefi zu Gast bei “Klasse Kinder!”
Ich stehe am Bahnhof Südkreuz mit meinem Mary Poppins Tanzkoffer und fahre nach Frankfurt. Denn ich wurde eingeladen an einem besonders spannenden Projekt für einen Tag mitzuwirken. Die Künstlergruppe Ligna hat…
Jennys Fotoalbum
Es ist an einem Sonntag morgen um 9.30 in Berlin. Im Kunstquartier Bethanien ist es noch ganz still und das Gebäude wirkt fast so als ob es schläft. Doch in einer halben…
TANZ UND KIND – von Jenny Gertz
Vor nun fast 100 Jahren hat Jenny Gertz diesen tollen Artikel veröffentlicht. Keiner kennt sie! Sie war eine der Pionierinnen des Kindertanzes und hat uns den Weg geebnet um heute…
Licht in der Dunkelheit
Es ist Winter, draußen ist es kalt und dunkel und wir machen das Licht im Tanzsaal aus und ziehen die Vorhänge zu – es ist wahrhaft zappenduster. Die Stimmung der Kinder…
Wenn Wünsche im Kindertanz fliegen lernen
Hach Wünsche… jedes Kind hat Wünsche – viele Erwachsene auch… und am schönsten sind die, die direkt vom Herzen kommen! Heute reisen wir im Kindertanz in das Tal der Windmühlen in…
Und Action Bitte!
Als ich vor vielen Jahren das Buch der Moderne Ausdruckstanz* von Laban gelesen hatte, fand ich die sogenannte Antriebsaktionen in diesem Buch. Ich fand das nun doch schon befremdlich, dass ich im…
Kann eine Bühne auch im Wohnzimmer sein?
Als ich neun Jahre alt war, da zog ich mein rosafarbenes Trikot an, machte mir die Haare schön und rief durch unsere Wohnung: Ich mache eine Aufführung! Die Familie musste sich in…
Was hat denn Japanische Dichtkunst im Tanzunterricht zu suchen?
Es ist ein ziemlich verregneter Freitag Nachmittag, die Kinder frösteln leicht, da es auf sie Katzen und Hunde geregnet hat. Heute ist unser Tanzthema Körper. Wir machen einen BrainDance, erforschen…