Lerne
LABANesisch
Wie kannst Du kleinen und großen Menschen auf vielfältige Weise Tanz vermitteln? Wie kannst Du die Kreativität in Deinem Unterricht entfalten? Wie kannst Du jüngeren Kindern kleine tänzerische Abfolgen vermitteln, die sie sich merken können? Wie können kleine und große Menschen eigene kleine Kompositionen und Choreographien gestalten, die keine Erfahrungen haben?
Erlebe in dieser Fortbildung wie Du Labans Tanzthemen für gestalterische Prozesse nutzen kannst und wie Tanzpädagogen aus unterschiedlichen Stilarten anfangen die gleiche Tanzsprache zu sprechen.
Tanz ganzheitlich lernen
Du entdeckst wie Du durch den Einsatz des Tanzkartensets drei Lernkanäle ansprichst und ein tiefgreifendes Verständnis für Tanz und Bewegung bei kleinen und großen Menschen förderst.
Erfahre wie Deine eigenen Bewegungserfahrungen durch das LET'S make DANCE -Unterrichtsmaterial bildhaft verinnerlicht werden und einfache Symbole Dich und später Deine Tanzkinder im Tanzunterricht bei einer kreativen Entwicklung begleiten.
Du kannst aus allem einen Tanz machen
So kannst Du mit kleinen und großen Menschen kinderleicht Tanzspiele, Tanzmotive & Choreographien gestalten um aus allem einen Tanz zu machen.
Du entwickelst die Kompetenz wie das Laban-Vokabular Dich unterstützt Bewegungen besser zu verstehen um sie anschließend wertfrei beschreiben zu können.
Matthias Markstein, Tanzpädagoge
Lerne die Geheimsprache
Nach der Fortbildung in Kombination mit dem Kartenset, hast Du eine Vielzahl an Inspirationen und Hintergrundwissen um das LET'S make DANCE-Kartenset, basierend auf den Laban-Bartenieff-Bewegungsstudien in Deinem Tanzunterricht anzuwenden, welches Dir viel Raum für Deine eigene Ideen und Gestaltungen bietet.
Und Du weißt… wie Du Deinen Unterricht mit visuellen Materialien schöpferisch bereichern kannst und wie die gesprochene Sprache und bildhaftes erleben Dich unterstützen Bewegungen lebendig zu beschreiben.
Diese Sprache wird LABANesisch genannt – und Kinder lieben ja Geheimsprachen.
Ein tanz zwischen Praxis & Theorie
Inhalte der Fortbildung
Wunderbare Informationen
Für wen?
- Tanzpädagoginnen
- Tanztherapeutinnen
- Musikpädagoginnen
- Bewegungsfreudige Erzieherinnen, Pädagoginnen,
Therapeutinnen, Heilpädagoginnen, Sonderpädagoginnen… – tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil
Wo? & Wann?
Auf meiner internen Kursplattform. Das einzige, was Du brauchst, ist ein Computer oder Tablett und Internet. Deine Fortbildungsunterlagen warten in meiner Kursplattform auf Dich.
Nach Deiner Buchung hast Du sofortigen Zugang zum Kursbereich für 30 Tage – danach schließt der Zugang automatisch
Zertifizierung
Die Teilnahme kann nach einem kleinen Quiz mit einer Teilnahmebestätigung von Stefi Schmid über 55 Minuten bescheinigt werden.
Investition & Anmeldung
Deine Investition beträgt
77,77,-€
Zugang zum Kursbereich: 1 Monat (30 Tage)
Zu dieser Kindertanz Fortbildung erhältst Du umfangreiche Unterlagen, sodass Du die Möglichkeit hast Dich während der Fortbildung ganz auf
Dein Erleben und Erfahren einlassen zu können, um anschließend mit einer Schatzkiste voller Inspirationen nach Hause zu gehen.
Und das LET'S make DANCE-Kartenset mit insgesamt 84 Tanzkarten in DIN A5 (als PDF) zum selber Ausdrucken, so oft Du willst.
Klingt wunderbar?
Dann melde Dich jetzt an und sei dabei. Lass uns die Welt verändern, one dance at a time!
Dozentin
Stefi Schmid
Stefi Schmid, CLMA (Certified Laban Movement Analyst) ist Mitglied im Deutschen Berufsverband für Tanzpädagogik und DaCi (Dance and the Child international).
Sie studierte Musical mit dem Schwerpunkt Tanz in Berlin. Während ihres Studiums unterrichtete sie bereits Kinder in Berlin und entwickelte eine Lehrmethodik Kinder motivierend zu unterrichten.
Dank ihrer Ausbildung als staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin, greift sie künstlerische Methoden pädagogisch auf, um den tänzerischen sowie den emotionalen Ausdruck bei Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Sie ist ein bisschen Mary Poppins, Pippi Langstrumpf und Ronja Räubertochter. Hervorkitzlerin in Sachen Einzigartigkeit im Tanzunterricht für Kinder und Tanzbusiness. Sie liebt es zu lernen, in Tanzarchive zu fliegen oder zu fahren und teilt ihr Wissen gerne in ihren Aus- und Fortbildungen. Sie ist die Dozentin der Tanzpädagogik Ausbildung für Kinder und Kindertanz und unterstützt jeden Studenten in seiner Vision und der Entfaltung des eigenen Potentials – sie liebt es zu springen und lacht gerne laut.
Fragen & Kontakt
Ich möchte, dass Du weißt, dass Du Dich bei Unsicherheiten, Fragen oder Schwierigkeiten bei der Anmeldung gerne an mich wenden kannst.
Schreibe mir hierzu gerne eine E-Mail oder rufe mich unter +49 172 7060750 an.
Ich freu mich auf Dich.
Das sagen andere über die Fortbildung & das Kartenset
Teilnehmerstimmen
FAQ
Jetzt anmelden!
Can I have this dance?
Du hast bis hierhin gelesen. Uff und Dankeschön! Was das heißt? Das kannst nur Du selbst wissen. Wenn's im Bauch kribbelt und die innere Stimme JA! ruft, dann lass mich so gern Deine Hand nehmen in diesem Tanz in Dein neues Leben als noch inspiriertere Tanzpädagogin!