Videofortbildung

Welche Farbe hat ein Kuss?

Aus der Reihe: Als Die Bilderbücher tanzen lernten

Erlebe ein 

kunterbuntes Tanzabenteuer

Wie tanzt man eine Spaghetti auf die Gabel?
Wie werden gelbe Sonnenblumenstrahlen zum Leben erweckt?
Welche Geschichten können auf dem Rücken grüner Krokodile erzählt werden?
Und was machen Monster unter dem Bett?

Erlebe in dieser Videofortbildung zusammen mit Minimia, einem quirligen Mädchen, die tänzerische Antwort zu der hochphilosophische Frage: Welche Farbe hat ein Kuss? 

Jede Farbe erzählt eine ganz eigene Geschichte

Entdecke in dieser Fortbildung wie jede Farbe eine eigene Geschichte erzählt und wie diese Geschichten durch Tanz ausgedrückt werden können. Diese Fortbildung ermöglicht es Dir, nicht nur Tanzschritte zu vermitteln, sondern auch tiefere emotionale Botschaften und Kreativität in den Unterricht zu integrieren.

Entdecke, wie Du mit Deinen 3-7 jährigen Tanzkindern mit Bewegung in die Welt der Farben eintauchst.

Ein Schlaraffenland für Deinen Kindertanzunterricht

In dieser Videofortbildung entwickelst Du ist ein wahres Farbenfest für Deinen Tanzunterricht! Er bietet weit mehr als das Erlernen von Tanzschritten und öffnet eine Tür zu einer Welt, in der emotionale Intelligenz und kreative Ausdrucksmöglichkeiten Hand in Hand gehen.

Nach der Fortbildung hast Du 9 komplette Tanzstunden für 3-7 jährige Kinder inklusive Musikliste und einen inspirierenden Rahmen, der Deine Kreativität beflügelt und Raum für Deine eigene Ideen lässt.

Ein Schlaraffenland für Deinen Tanzunterricht .

“Mir gefällt Deine vorgegebene und dennoch offene Struktur die ich weiter füllen und mit meiner Tanztechnik erweitern kann. Die Fortbildung ist unglaublich geeignet für Tanzpädagoginnen, aber auch für Erzieher, weil Deine Arbeit zu künstlerischem Tanz führt und nicht zur Pantomime.”

Helga Chernenilov, Tanz- und Musikpädagogin

Ein Tanz zwischen Theorie und Praxis

Inhalte der Fortbildung

Insgesamt: 108 Minuten

Für wen?

  • Tanzpädagoginnen
  • Tanztherapeutinnen
  • Musikpädagoginnen
  • Bewegungsfreudige Erzieherinnen, Pädagoginnen,
    Therapeutinnen, Heilpädagoginnen, Sonderpädagognnen… – tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil

Wann? & Wo?

  • Anders als bei einer LIVE-Fortbildung vor Ort, die im Anschluss dann vorbei ist… hast Du die Möglichkeit Dir die Videofortbildung 30 Tage lang auf meiner internen Kursplattform anzusehen – danach schließt der Zugang automatisch.
  •  Das einzige, was Du brauchst, ist ein Computer oder Tablett und Internet.

Investition & Zertifizierung

66,66,- €

Die Teilnahme wird mit einer Teilnahmebestätigung von Stefi Schmid über 108 Minuten bescheinigt.

Anmeldung

Bitte beachte, dass das Bilderbuch in der Videofortbildung NICHT im Preis inbegriffen ist.

Zugang zum Kursbereich: 1 Monat (30 Tage)

Fragen & Kontakt

Ich möchte, dass Du weißt, dass Du Dich bei Unsicherheiten, Fragen oder Schwierigkeiten bei der Anmeldung gerne an mich wenden kannst.

Schreibe mir hierzu gerne eine E-Mail oder rufe mich unter +49 172 7060750 an.

Ich freu mich auf Dich.

Dozentin der Fortbildung

Stefi Schmid

Stefi Schmid, CLMA (Certified Laban Movement Analyst) ist Mitglied im Deutschen Berufsverband für Tanzpädagogik und DaCi (Dance and the Child international).

Sie studierte Musical mit dem Schwerpunkt Tanz in Berlin. Während ihres Studiums unterrichtete sie bereits Kinder in Berlin und entwickelte eine Lehrmethodik Kinder motivierend zu unterrichten.

Dank ihrer Ausbildung als staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin, greift sie künstlerische Methoden pädagogisch auf, um den tänzerischen sowie den emotionalen Ausdruck bei Kindern und Jugendlichen zu fördern.

Sie ist ein bisschen Mary Poppins, Pippi Langstrumpf und Ronja Räubertochter. Hervorkitzlerin in Sachen Einzigartigkeit im Tanzunterricht für Kinder und Tanzbusiness. Sie liebt es zu lernen, in Tanzarchive zu fliegen oder zu fahren und teilt ihr Wissen gerne in ihren Aus- und Fortbildungen. Sie ist die Dozentin der Tanzpädagogik Ausbildung für Kinder und Kindertanz und unterstützt jeden Studenten in seiner Vision und der Entfaltung des eigenen Potentials – sie liebt es zu springen und lacht gerne laut.

“Jedesmal, wenn Du ein Buch fortgelegt hast und beginnst den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht.”

Janusz Korczak

Was bringt Die Videofortbildung ?
Das sagen

Bisherige Teilnehmerinnen

Olivia

Tanzpädagogin & Sozialpädagogin

“Wow! Die Inhalte für die Tanzstunden sind vielfältig, tiefgehend, schön und kindgerecht. Ich kann so gut wie alle Ideen in meinen Tanzunterrichten mit den Kindern verwenden und habe erste konkrete Aufgaben, Ideen, Impulse und Inspirationen wie ich an das eigene Erarbeiten von Bilderbüchern gehen kann. Ich danke dir vielmals!

Das eigene tiefe Grübeln und Kreativ werden, darf auch mal Ruhen. Als Tanzpädagogin habe ich immer mal wieder Phasen, in denen meine eigene Kreativität Pause macht... dafür hat die Kindertanz Fortbildung eine Brücke geschaffen, die es mir erlaubt, auf fundierte Tanzstunden zurückzugreifen. Die Unterlagen sind einfach nur wunderbar!

Danke liebe Stefi! Sobald ich wieder unterrichte, kommst sozusagen auch "Du" durch deine Inhalte, in meinen Tanzsaal. Da freue ich mich schon wieder darauf.”

Kristine Baumann

Architektin 

“Die Verknüpfung zwischen Geschichten in einen poetischen Tanz war für mich sehr berührend.

Die Kinder können auf so vielen Ebenen, so viel Lernen. Alles ist sehr praxisnah und nachvollziehbar, vor allem durch die Unterlagen. Herzlichen Dank.”

Kookie Prötel

Ergotherapeutin

“Ich habe schöne Bilder und Tanzideen mitgenommen, die ich gedanklich schon in anderen Choreografien und Stunden umgebaut sehe.
Somit gehe ich mit neuem Material nach Hause, das nicht starr ist, sondern jetzt schon fließt.

Das Arbeiten mit dem Bilderbuch gibt einer Stunde sofort Struktur und gibt eine Vorgehensweise (wenn das Material im Vorfeld gut erarbeitet wurde) vor.
 Diese Stunden bieten mir die Möglichkeit, auf andere Dinge zu achten, wie z.B. die Gruppendynamik, Wahrnehmung...

In Deiner Arbeit finden für mich die wirklich wichtigen Dinge, wie Selbstwert, Wahrnehmung, Körperbewusstsein einen besonderen Platz. ”

Kati Engelking

Tanzpädagogin

“Ich danke Dir für die vielen neuen Ideen für meinen Unterricht. Begeistert hat mich die kindgerechte, kreative Herangehensweise an den Unterricht.

Die Musikliste, das Buch und die Anregungen für das Schrittmaterial können direkt übernommen werden, das spart mir sehr viel Zeit ein.
Ein tolles Konzept, professionell fundiert rübergebracht. Einfach Toll!”

FAQ

“Du hast mich begeistert! Mein größter Gewinn dieser Kindertanz Fortbildung ist, dass ich jetzt ganz genau weiß, dass ich ich so, wie ich bisher nicht mehr unterrichten kann und will.DANKE.”

Tina Machulik, Tanzpädagogin

Jetzt anmelden!

Can I have this dance?

Du hast bis hierhin gelesen. Uff und Dankeschön! Was das heißt? Das kannst nur Du selbst wissen. Wenn's im Bauch kribbelt und die innere Stimme JA! ruft, dann lass mich so gern Deine Hand nehmen in diesem Tanz in Dein neues Leben als noch inspiriertere Tanzpädagogin!