Stell Dir vor, dass Bilder
plötzlich tanzen würden?
Welche Geschichten würden sie erzählen?
Erlebe in dieser Kindertanz Fortbildung eine tänzerische Reise zu berühmten Künstlern und tauche in die Welt der Bilder ein. Doch wir werden mehr als nur Kunstwerke entdecken.
Wir tauchen ein in ein wenig Kunstgeschichte und bringen wirbelwindig, funkelnd, frech verschobene Augen, Linien und Spiralen, die uns zu Kicherqualen bringen aufs Parkett und vielleicht entdecken wir ins uns selbst die Heldin einer blütenweißen Leinwand – wer weiß?
Kunstgeschichte trifft auf Kindertanz
Entdecke wie Bilder lebendig und tänzerisch umgesetzt werden können und wie es möglich ist ein Warm-up, Tanzspiele, Schrittmaterial, Improvisationen, Kompositionen und Choreographien zu Bildern und den Künstlern zu gestalten.
Entwickle in dieser Fortbildung ein Gespür wie faszinierend es ist Kunstwerke nicht nur zu sehen, sondern durch Tanz zu erLEBEN. und wie wertvoll der spielerische Zugang über Kunstwerke sein kann. Denn Bilder und ihre jeweiligen Epochen sind wahrhaftige Meister darin uns in eine Gedankenwelt einzuführen, die in uns verborgen ist.
Helga, Tanzpädagogin & Erzieherin
Sei die Heldin einer blütenweißen Leinwand
Nach dieser Fortbildung hast Du 9 komplette Kindertanzstunden à 75 Minuten für Kinder im Alter von 5-10 Jahren, inklusive Musiktipps und Unterrichtsmaterialien, die direkt für die Praxis anwendbar sind und auch Raum für Deine Individualität, eigene Ideen und Gestaltungen bieten. Zusätzlich erhältst Du 3 einen choreographische Ausblicke für Deine nächste Aufführung und eine Elterntanzstunde.
Was wäre wenn Du nach der Fortbildung mehr als eine Schatzkiste an Tanzschritten und Tanzspielen mit nach Hause nehmen könntest, die Deinen Kindertanzunterricht in ein lebendiges Meisterwerk voller Leichtigkeit und Kreativität verwandeln?
Ein Tanz zwischen Theorie und Praxis
Inhalte der Fortbildung
Insgesamt: 10,5h
Für wen?
- Tanzpädagoginnen
- Tanztherapeutinnen
- Musikpädagoginnen
- Bewegungsfreudige Erzieherinnen, Pädagoginnen,
Therapeutinnen, Heilpädagoginnen, Sonderpädagognnen… – tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil
Wann? & Wo?
- Die Fortbildung findet vom 1. bis 3. Mai 2025 jeweils von 9.00-12.30 Uhr Online via Zoom statt.
- Anders als bei einer LIVE-Fortbildung vor Ort, die im Anschluss dann vorbei ist… hast Du nach der Fortbildung die Möglichkeit Dir die Aufzeichnung der Fortbildung 30 Tage lang auf meiner internen Kursplattform anzusehen.
Investition & Zertifizierung
333,- €
Zu dieser Kindertanz Fortbildung erhältst Du umfangreiche Unterlagen, sodass Du die Möglichkeit hast Dich während der Fortbildung ganz auf Dein Erleben und Erfahren einlassen zu können, um anschließend mit einer Schatzkiste voller Inspirationen nach Hause zu gehen.
Die Teilnahme wird mit einer Teilnahmebestätigung von Stefi Schmid über 10,5 Stunden bescheinigt.
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen limitiert um einen hohen Qualitätsstandard zu wahren. Sichere Dir jetzt Deinen Platz.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer.
Spätestens zwei Wochen vor Beginn der Fortbildung erhältst Du Bescheid, ob die Fortbildung stattfinden kann. Ich freue mich sehr über Deine frühzeitige Anmeldung, um eine WUNDERbare Fortbildungszeit für alle großen Menschen planen zu können.
Fragen & Kontakt
Ich möchte, dass Du weißt, dass Du Dich bei Unsicherheiten, Fragen oder Schwierigkeiten bei der Anmeldung gerne an mich wenden kannst.
Schreibe mir hierzu gerne eine E-Mail oder rufe mich unter +49 172 7060750 an.
Ich freu mich auf Dich.
Dozentin der Fortbildung
Stefi Schmid
Stefi Schmid, CLMA (Certified Laban Movement Analyst) ist Mitglied im Deutschen Berufsverband für Tanzpädagogik und DaCi (Dance and the Child international).
Sie studierte Musical mit dem Schwerpunkt Tanz in Berlin. Während ihres Studiums unterrichtete sie bereits Kinder in Berlin und entwickelte eine Lehrmethodik Kinder motivierend zu unterrichten.
Dank ihrer Ausbildung als staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin, greift sie künstlerische Methoden pädagogisch auf, um den tänzerischen sowie den emotionalen Ausdruck bei Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Sie ist ein bisschen Mary Poppins, Pippi Langstrumpf und Ronja Räubertochter. Hervorkitzlerin in Sachen Einzigartigkeit im Tanzunterricht für Kinder und Tanzbusiness. Sie liebt es zu lernen, in Tanzarchive zu fliegen oder zu fahren und teilt ihr Wissen gerne in ihren Aus- und Fortbildungen. Sie ist die Dozentin der Tanzpädagogik Ausbildung für Kinder und Kindertanz und unterstützt jeden Studenten in seiner Vision und der Entfaltung des eigenen Potentials – sie liebt es zu springen und lacht gerne laut.
Was bringt die Kindertanz Fortbildung? Das sagen
Bisherige Teilnehmerinnen
FAQ
Gitte, Tanzpädagogin & Tanztherapeutin
Jetzt anmelden!
Can I have this dance?
Du hast bis hierhin gelesen. Uff und Dankeschön! Was das heißt? Das kannst nur Du selbst wissen. Wenn's im Bauch kribbelt und die innere Stimme JA! ruft, dann lass mich so gern Deine Hand nehmen bei diesem Tanz in Dein Leben als noch inspiriertere Tanzpädagogin!
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer. Anmeldungen werden ab jetzt entgegengenommen und werden nur bis zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl von 10 Personen nach Maßgabe des Eingangsdatums berücksichtigt.
Spätestens zwei Wochen vor Beginn der Fortbildung erhältst Du Bescheid, ob die Fortbildung stattfinden kann. Ich freue mich sehr über Deine frühzeitige Anmeldung, um eine WUNDERbare Fortbildungszeit für alle großen Menschen planen zu können