Kategorie

Reformpädagogik

Verlernen Kinder im Tanzunterricht zu tanzen_Kindertanz_Tanze wild und frech BLOG & PODCAST_Stefi Schmid

Verlernen Kinder im Tanzunterricht zu tanzen?

Wir schreiben das Jahr 2003 und ich gebe einen Tanzunterricht für Kinder, ich stand noch am Anfang meiner Unterrichtskarriere und machte was die meisten TanzpädagogInnen im Tanzunterricht so tun. Ich verpackte Übungen…

Weiterlesen
Mit Menschlichkeit, Würde und Achtung – Tanzen in verrückten Zeiten_Corona_Tanzunterricht_Covid_Tanze wild und frech BLOG & PODCAST_Stefi Schmid

Mit Menschlichkeit, Würde und Achtung – Tanzen in ver–rückten Zeiten

Nun ist es soweit, in manchen Bundesländern füllen sich die Tanzstudios langsam wieder mit einem Kinderlachen, rosa Tütüs und leuchtenden Kinderaugen – in manchen Bundesländern warten wir noch auf eine…

Weiterlesen
Die Bilder sind dem Buch »Das Leben von Janusz Korczak« Ernst Klett Verlag 1990 von Jean Betty Jean Lifton entnommen, mit dem Verweis dass diese der privaten Sammlung Professor Erich Dauztenroth entstammen. Trotz großer Bemühungen ist es mir nicht gelungen, den Rechteinhaber bzw. den Fotograph für die Lichtbilder ausfindig zu machen; solltest Du hierzu entsprechende Hinweise haben, bin ich sehr dankbar, wenn Du Dich meldest.

Janusz Korczak – Der König der Kinder

“Wir nehmen Abschied von euch für eure lange und weite Reise. Diese Reise hat einen Namen – das Leben. Viele Male haben wir darüber nachgedacht was wir Euch auf den…

Weiterlesen
Rituale Kindertanz, reformpädagogik Tanzunterricht

Von einem Rahmen der Halt gibt
und reformpädagogischen Ansätzen im Kindertanzunterricht

Stell Dir vor 20 Kinderaugen blicken Dich an, haben eine Menge Peperoni im Hintern und flitzen in den Tanzsaal, tollen herum, schaukeln an den Stangen, rufen laut und bewegen sich…

Weiterlesen
Ein Wunder in Halle_Kindertanz_Jenny Gertz_Tanzpaedagogik_Tanz_Stadtmuseum Halle_Stefi Schmid

Ein Wunder in Halle

Ich war noch nie in Halle. Okay, mit dem Zug bin ich schon oft daran vorbeigefahren. Dennoch habe ich eine Verbindung zu dieser Stadt, die wie im Dornröschenschlaf zwischen Berlin und Leipzig…

Weiterlesen