Der Phönix aus der Asche
oder warum Tanz (für Kinder) nach der Pandemie einen hohen Stellenwert einnehmen wird
Es scheint als ob die Kulturszene brach liegt. Doch ist das wirklich so? Hinter verborgenen Türen tummeln sich viele TanzpädagogInnen, die die letzten Monate Lösungen geschaffen haben um mit großen und…
Wie kannst Du Dich und Deinen Tanzunterricht weiter entwickeln
wenn Du Deine tanzpädagogischen Wurzeln nicht kennst?
In diesem Blogbeitrag möchte ich Dich mit auf eine Reise nehmen zu der Frage: “Wie kannst Du Dich und Deinen Tanzunterricht weiter entwickeln, wenn Du Deine tanzpädagogischen Wurzeln nicht kennst?”…
Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorübergezogen ist…
sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen.
“Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorübergezogen ist, sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen.” Vivian Greene, Künstlerin auf Hawaii Als ich letzte Woche…
Die Magie der Worte im Tanzunterricht
– vom müssen & dürfen
Worte können magisch in Deinem Tanzunterricht sein, sowohl mit kleinen als auch großen Menschen; deshalb nehme ich Dich heute mit auf eine kleine Reise in die Welt Deiner Wortwahl, die…
Verlernen Kinder im Tanzunterricht zu tanzen?
Wir schreiben das Jahr 2003 und ich gebe einen Tanzunterricht für Kinder, ich stand noch am Anfang meiner Unterrichtskarriere und machte was die meisten TanzpädagogInnen im Tanzunterricht so tun. Ich verpackte Übungen…
Das Flattervogelfest
– Ideen für Deinen Tanzunterricht mit Kindern
Ich düse an einem Freitag morgen um 9.30 in den Kinderladen und öffne die Türe zum Garten. Helle Kinderstimmen klingen mir entgegen. “Stefi ist da!” Viele leuchtende Kinderaugen blicken mich…
Mit Menschlichkeit, Würde und Achtung
– Tanzen in ver–rückten Zeiten
Nun ist es soweit, in manchen Bundesländern füllen sich die Tanzstudios langsam wieder mit einem Kinderlachen, rosa Tütüs und leuchtenden Kinderaugen – in manchen Bundesländern warten wir noch auf eine…
Janusz Korczak – Der König der Kinder
“Wir nehmen Abschied von euch für eure lange und weite Reise. Diese Reise hat einen Namen – das Leben. Viele Male haben wir darüber nachgedacht was wir Euch auf den…
Wie wir alle zu Helden wurden
Wir schreiben Freitag den 13. März 2020, ich bin im Tanzstudio und Carolin, mit ihren 13 Jahren alt, sieht mich mit einem Schalk im Nacken an und sagt: “Stefi, wenn…